Sommercamp mit Pferden
Komme in den Schulferien zu unserem Sommercamp für 1 Woche und sei bei den Ausritten unserer Reitgäste
dabei.
Du kannst alleine kommen oder mit deinen Freundinnen oder du entscheidest
dich für ein gemeinsames Mutter/Tochter Ferienerlebnis.
Wir haben 2 Pferde-Guides und auf unseren Ausritten ist immer ein Guide
mit dabei.
Unsere 25 lieben, freundlichen und starken
Isländer Pferde werden täglich um 10, 15 und 20 Uhr geritten.
Die Ausritte werden in erfahrene und
unerfahrene Reiter aufgeteilt. Darum wird es immer eine Tour geben, wo du mit
reiten kannst. Du kannst auch so viel oder wenig bei der Pferdepflege dabei
sein, wie du willst.
Wir beginnen morgens damit, die Pferde reinzuholen,
wo sie an ihrem jeweiligen Platz angebunden werden und einen Eimer
Spezialfutter bekommen. Sie werden gestriegelt, die Hufen gereinigt und
geschaut ob sie gesund sind. Danach kommen sie wieder auf die Koppel wo sie
getrocknetes Heu bekommen. Am Abend werden Sie nochmals mit Heu gefüttert.
Unsere Pferde stehen den ganzen Sommer über
auf der Koppel, sodass keine Stallarbeiten, wie ausmisten usw. dazukommen. Es
sind nur Arbeiten die Spaß machen und du selbst bestimmst wie oft du dabei sein
willst.
Du kannst eine oder auch alle 3 Ausritte
täglich mit reiten, soviel wie du Lust hast. So hast du die Möglichkeit in
einer Woche bis zu 18-mal auszureiten.
Das Sommercamp geht jeweils von Samstag bis
Samstag. Du wirst in einer unserer Hütten oder in einem komfortablen
Familienzelt für jeweils max. 4 Personen untergebracht.
Der Preis pro Person, inkl. Übernachtung und allen Ausritten ist nur 3.500
kr. (492 Euro).
Das Sommercamp ist gedacht für dich, der gerne
mit Pferden zusammen ist, gerne viel Spaß haben will und bei der Pflege und
Arbeit mit den Pferden helfen möchte. Das alles auf eine ganz unverbindliche
Weise, wo du selbst bestimmen kannst wie viel und wie oft du dich einbringen
willst.
Rufe an oder sende eine email so schnell wie möglich, da max. nur 4
Reiter pro Woche am Sommercamp teilnehmen können. Die Plätze nach dem Prinzip
vergeben: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Mit freundlichen Grüßen
Bent